DSGVO vs. CLOUD Act


Die EU-DSGVO und der CLOUD Act

 

Am 22.03.2018 hat der US-Kongress den CLOUD Act (Clarifying Lawful Overseas Use of Data Act) als Teil des Haushaltsgesetzes (Omnibus Act) verabschiedet.

Mit der Unterzeichnung des amerikanischen Präsidenten Donald Trump am 23.03.2018 trat es in Kraft.

Durch den CLOUDAct dürfen US-Behörden zukünftig auch ohne Rückgriff auf internationale Rechtshilfeabkommen Zugriff auf (personenbezogene) Daten von (US-)Unternehmen erhalten, die nicht in der USA gespeichert werden.

Dieser Hinweis war u.A. der Grund dafür die links zu meinen sonstigen Internet-Plattformen zu löschen.

Meine Seite www.schlupf.de wohnt auf Servern in Deutschland, wird gespiegelt und ist hoch verfügbar.

Wenn Sie also Kontakt aufnehmen wollen, sehr gerne von mir beantwortet, dann bitte an z.B. mailen an info@schlupf.de

Danke für Ihr Verständnis für diese Datenschutzmaßnahme!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.